IT-SECURITY COACHING

SICHERHEIT BEGINNT MIT KLARER STRUKTUR

4,9 41 Rezensionen

Struktur entwickeln – wie Sie Ihre IT-Sicherheitsstrategie richtig aufbauen

Was haben Sie davon?

  • Kontinuierliche Betreuung & nachhaltige Umsetzung: Sicherheit ist ein Prozess – mit regelmäßigem Coaching wird der Fortschritt überwacht und Schwachstellen kontinuierlich verbessert.

  • Proaktive statt reaktive IT-Sicherheit: Das Coaching hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, bevor sie teuer werden.

  • Security-Knowhow im eigenen Unternehmen: Wir befähigen Sie, die Security-Anforderungen inhouse noch besser zu bewerten und umzusetzen; oder geben Ihnen einen langfristigen Mehrwert durch kontinuierliche Zusammenarbeit.

ERP-Consultant

IT-Sicherheit beginnt nicht mit Produkten, sondern mit einer Strategie!

Mit unserem IT-Security-Coaching bauen Sie eine starke Sicherheitsgrundlage auf. Wir analysieren Ihre IT-Struktur, identifizieren Schwachstellen und entwickeln praxisnahe Maßnahmen – individuell für Ihr Unternehmen.

SECURITY COACHING: PAKETE & PREISE

„IT-SICHERHEIT MEISTERN – MIT ERFOLG AB DEM ERSTEN COACHING“

Starter

  • 3 Monate Laufzeit

  • 6 Termine + 1 Bonus

  • 2h je Experten-Termin

Business

  • 6 Monate Laufzeit

  • 12 Termine + 1 Bonus

  • 3h je Experten-Termin

Turbo

  • 6 Monate Laufzeit

  • 24 Termine + 1 Bonus

  • 3h je Experten-Termin

Ihr Bonus bei mind. 6 Monaten Laufzeit: Nach dem ersten Monat unserer Zusammenarbeit kann das gewählte Paket geändert oder storniert werden.

IT-Sicherheit meistern – mit Erfolg ab dem ersten Coaching

30min Termin buchen

Security-Coaching jetzt loslegen

Sie haben Interesse? Dann lassen Sie uns zu Ihrem persönlichen Fall sprechen. In meinem Onlinekalender können Sie jederzeit ein 1:1 vereinbaren.

Jetzt Termin vereinbaren!

UNSERE COACHING MODULE

Passgenau für Ihren Erfolg – für noch mehr IT-Sicherheit

Sie bekommen in unserem Coaching die Auswahl aus verschiedenen Modulen. Wir können alle Module mit Ihnen bearbeiten oder den Fokus auf nur wenige Module setzen – dafür in aller Tiefe. Das macht es für Sie leichter, sich zu 100% nach Ihrem eigenen Business und Ihrem Bedarf zu orientieren. Das Security Coaching ist eine strukturierte Begleitung für Entscheider, die Cybersicherheit noch besser verstehen, priorisieren und wirksam gestalten wollen. Das Format vereint persönliche 1:1-Sessions mit praxisorientierten Materialien.

Modul 0: Sicherheit mit Klarheit & Haltung angehen

– Wo stehen Sie als Verantwortlicher oder Führungskraft – und wo Ihr Unternehmen?
– Entwicklung eines individuellen Zielbilds für das Coaching.
Auswahl der folgenden Module anhand Ihrer Wünsche.
– Erste Einordnung von Reifegrad, Rollen und Selbstverständnis.
Für jeden Einstieg (Bonustermin ohne Anrechnung)

Modul 1: Technik verstehen – nicht tief tauchen, aber führen können

– Welche technischen Basismaßnahmen sind zwingend nötig?
Fragen stellen können – und Antworten einordnen.
– Zusammenarbeit mit IT, externen Dienstleistern und Partnern stärken.
– Moderne IT-Architekturen, Infrastruktur & Cloud.
Für Führungskräfte mit Fokus auf technische Sicherheit.

Modul 2: Inventarisierung & Dokumentation auf den Prüfstand stellen

– Wie sind Sie bei den „langweiligen“ Dingen aufgestellt und wie geht es besser?
– Klären der Basis seitens Hardware, Software und Dokumentation.
Gemeinsames Verständnis und Übersicht schaffen.
– Hilfreiche Unterstützung für eine solide Basis.
Für IT-Verantwortliche mit Fokus auf technische Sicherheit.

Modul 3: Logische Strukturen begreifen & ausrichten

– Um welche Altlasten muss ich mich kümmern?
– Überdenken und Optimieren des Netzwerkkonzepts.
Prüfen der ActiveDirectory- und Usergruppen.
Für IT-Verantwortliche mit Fokus auf technische Sicherheit.

Modul 4: Neues Hardware- & Software-Leben einhauchen

– Was bedeuten veraltete Systeme für Ihre Sicherheit?
– Prüfung der Anforderungen mit Blick auf die Zukunft.
– Roadmap und der Umgang mit Legacy-Systemen
Patchmanagement & Aktualität aller kritischen Bereiche.
Für IT-Verantwortliche & Führungskräfte mit Fokus auf technische Sicherheit.

Modul 5: Erweiterung der Sicherheit für ein von innen & außen geschütztes System

– Was kann ich noch machen, um mich den aktuellen Gefahren zu stellen?
Prüfung von Netzwerk- & Endpoint-Sicherheit, IAM, Monitoring & Cloud-Security.
Bewertung Ihrer Regelwerke und der Sicherheitsarchitektur.
Für IT-Verantwortliche mit Fokus auf technische Sicherheit.

Jetzt anrufen und loslegen!

Haben Sie weitere Fragen? Wir sind sofort bereit.

Modul 6: Verantwortung bewusst gestalten

– Was bedeutet Informationssicherheit auf Entscheider-Ebene?
Klärung von Rollen, Schnittstellen & Zuständigkeiten.
Grenzen der Verantwortung – aber keine Ausflüchte.
– Haltung als Sicherheitsmultiplikator entwickeln.
Für Führungskräfte mit Fokus auf organisatorische Sicherheit.

Modul 7: Risiken verstehen und souverän handeln

– Welche Entscheidungen treffe ich bei Unsicherheit?
– Einführung in ein praxisnahes Risikoverständnis.
Bedrohungsbilder verstehen – ohne technische Tiefe.
– Risikokommunikation gegenüber internen und externen Stakeholdern.
Für Führungskräfte mit Fokus auf organisatorische Sicherheit.

Modul 8: Sicherheit organisatorisch verankern

– Welche Prozesse sind sicherheitsrelevant?
Richtlinien, Verantwortlichkeiten und Nachweisführung.
Aufbau tragfähiger Strukturen – auch außerhalb der IT.
– Vorbereitung auf interne und externe Anforderungen.
Für Führungskräfte mit Fokus auf organisatorische Sicherheit.

Modul 9: Bewusstsein schaffen & Führung zeigen

– Wie baue ich eine nachhaltige Sicherheitskultur auf?
Sicherheitsbewusstsein entwickeln – jenseits von Schulungen.
Kommunikation mit Mitarbeitern, Fachbereichen & Geschäftsleitung.
– Integration von Awareness, Klarheit und Führung.
Für Führungskräfte mit Fokus auf organisatorische Sicherheit.

IT-SECURITY COACHING

Strukturiert. Sicher. Zukunftsfähig: Schwachstellen erkennen & Risiken minimieren

IT-Sicherheit ist mehr als nur Firewalls, SOC und EDR/XDR – die meisten Angriffe sind deshalb erfolgreich, weil es an der Basis hapert! Unser IT-Security Coaching hilft Ihnen, Sicherheitslücken systematisch zu identifizieren, direkt zu schließen und nachhaltige Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Dabei gehen wir natürlich direkt in die Praxis rein und erörtern die Maßnahmen zu Ihrem Unternehmen.

VORTEILE:

  • Ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategie: Anstatt nur einzelne Tools zu nutzen, entwickeln wir eine klare, durchdachte Sicherheitsstrategie, die langfristig funktioniert.

  • Stärkung von IT-Teams & Verantwortlichen: Sie als IT-Verantwortlicher oder Admin bekommen das notwendige Wissen und die Tools, um Sicherheit nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

  • Risikominimierung & Schutz vor Cyberangriffen: Identifizierung und Schließung von Schwachstellen

  • Zeitersparnis für IT-Teams: Sie saugen das Expertenwissen aus unseren Consultants heraus uns nutzen es in Zukunft effizient.

  • Präventive statt reaktive IT-Sicherheit: Statt erst nach einem Angriff zu handeln, werden Risiken frühzeitig erkannt und beseitigt, bevor sie Schaden anrichten.

  • Höhere Sensibilisierung der Mitarbeiter: Das Sicherheitsbewusstsein in der gesamten Belegschaft wird gestärkt.

  • Kontinuierliche Verbesserung statt einmaliger Maßnahmen: Coaching hilft dabei, Sicherheit als dauerhaften Prozess im Unternehmen zu verankern.

WARUM COACHING:

  • Strategische IT-Sicherheit statt kurzfristiger Lösungen: Ein einmaliger Experte löst ein akutes Problem, aber das Coaching hilft, nachhaltige Sicherheitsstrukturen aufzubauen, die langfristig schützen.

  • Ganzheitlicher Ansatz statt Flickwerk: Ein einzelner Experte behandelt oft nur isolierte Probleme, während das Coaching alle Aspekte der IT-Sicherheit betrachtet: Technik, Prozesse, Mitarbeiter, Compliance und Notfallstrategien.

  • Klare Roadmap: Mit dem Coaching erhalten Unternehmen einen strukturierten Plan zur Verbesserung der IT-Sicherheit, statt nur einzelne Baustellen kurzfristig zu reparieren.

  • Kostenersparnis durch Effizienz: Statt immer wieder neue Experten für teure Ad-hoc-Beratungen zu buchen, bekommen Unternehmen mit dem Coaching ein kalkulierbares, planbares Modell mit höherem Nutzen.

  • Regelmäßige Anpassung an neue Bedrohungen: Cyberangriffe entwickeln sich ständig weiter – das Coaching stellt sicher, dass Unternehmen immer auf dem neuesten Stand sind und ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich optimieren.

IT-Sicherheit meistern – mit Erfolg ab dem ersten Coaching

Warum klassische IT-Sicherheitslösungen nicht ausreichen

Viele Unternehmen investieren in Firewalls, Virenscanner und andere Sicherheitslösungen – doch die eigentliche Grundlage der IT-Sicherheit bleibt oft unberücksichtigt. Ohne eine stabile Basis und die nötige Struktur bleiben Schwachstellen bestehen, die Angreifern Tür und Tor öffnen.

  • Unklare Verantwortlichkeiten: Wer ist in Ihrem Unternehmen wirklich für IT-Sicherheit zuständig?

  • Fehlende Prozesse: Gibt es klare Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne?

  • Unentdeckte Schwachstellen: Haben Sie Ihre IT-Infrastruktur jemals systematisch analysiert?

Die Realität zeigt: Cyberangriffe treffen nicht nur Konzerne, sondern auch mittelständische Unternehmen – oft mit gravierenden Folgen. Ein einziger erfolgreicher Angriff kann zu Datenverlust, finanziellen Schäden und einem massiven Reputationsverlust führen.

IT Engineer Netzwerk

Mit unserem IT-Security-Coaching bauen Sie eine starke Sicherheitsgrundlage auf. Wir analysieren Ihre IT-Struktur, identifizieren Schwachstellen und entwickeln praxisnahe Maßnahmen – individuell für Ihr Unternehmen.

IT-Sicherheit beginnt nicht mit Produkten, sondern mit einer Strategie!

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen an die IT-Sicherheit. Deshalb bieten wir Ihnen drei flexible Pakete fürs Security Coaching, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientieren. Egal, ob Sie erste Strukturen aufbauen oder Ihre bestehende Sicherheitsstrategie optimieren möchten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

  • Starter Paket: Der optimale Einstieg, vor allem für kleinere Unternehmen oder bei geringem Handlungsbedarf. Eine kurze Laufzeit ist für Neukunden spannend.

  • Business Paket: Perfekt für die nachhaltige IT-Strategie. Bei 6 Monaten Laufzeit können unsere Experten viel Wissen übermitteln und für Sicherheit sorgen.

  • Turbo Paket: Es muss schnell gehen, die Hürden sind hoch? Dann gleich ins wöchentliche Coaching einsteigen, um hier das Maximale zu erreichen.

Zudem haben wir ja ein ganz besonderes Angebot: Wir starten mit dem Bonustermin und wenn Sie dann sehen, dass das gewählte Paket nicht ganz auf Ihre Bedürfnisse passt, dann ändern wir dies kostenfrei. Sogar eine Stornierung würden wir „ohne wenn und aber“ akzeptieren. Sollten Sie sich für eine Laufzeit von 12 Monaten entscheiden, gibt es einen Rabatt von 12%.

Thomas2 scaled | März DV | IT-Dienstleister München | AS400 Programmierung | Cisco Firewall & IT Security

Thomas Steinke – Prokurist, Familienunternehmer

Cyber-Security – Vertrauen in Kompetenz!

Ich gebe Ihnen unser Wort auf Verlässlichkeit und Sicherheit!

Gerade in der heutigen Welt gibt extreme digitale Bedrohungen, die jedes Business in die Knie zwingen können – suchen Sie sich die richtigen Partner aus. Als IT-Dienstleister betreuen wir viele IT-Systeme, sehen die Entwicklungen und kümmern uns um die effektive Security. Durch unser Know-How aus der Informationstechnik spüren wir technische & organisatorische Sicherheitslücken auf, damit keine Auswirkungen für die IT-Sicherheit entstehen und die kritische Infrastruktur geschützt wird. Dabei sind diverse Faktoren entscheidend: Um die Informationssicherheit in Unternehmen zu verbessern, benötigt es nicht nur bloß Fachwissen, sondern auch das Vertrauen in einen Spezialisten.

Wir machen den Job seit 1970! Dabei ist uns die persönliche, proaktive und auf Expertentum beruhende Zusammenarbeit sehr wichtig!

  • Kurze Reaktionszeiten, gute Kommunikation & persönliche Ansprechpartner

  • Fachwissen und den richtigen Partner in der Hinterhand

  • Faire und transparente Abrechnung

Für die Cybersicherheit von Firmen gibt es ein Bündel an sinnvollen Maßnahmen. In jedem Fall ist jeder Kunde ein bisschen anders: die Größe und Branche mit verbundenen Auflagen in der Informationssicherheit (ISO, TISAX, NIS2, BSI Grundschutz, …), Budget, Awareness, Anzahl Standorte und Art der Daten – die Liste ist nicht endlich. Wir definieren mit unseren Kunden die unterschiedliche Mechanismen.